Der Herbst ist eine wunderschöne Jahreszeit: buntes Laub, Spaziergänge an der frischen Luft und gemütliche Tage zuhause. Für Eltern von Neugeborenen und kleinen Kindern bringt er aber eine große Frage mit sich: „Was ziehe ich meinem Baby im Herbst an?“
Babys können ihre Körpertemperatur noch nicht so gut regulieren wie Erwachsene. Sie kühlen schneller aus, können aber auch leicht überhitzen. Deshalb ist es besonders wichtig, auf die richtige Herbstkleidung für Babys zu achten – drinnen wie draußen.
1. Das Zwiebelprinzip – Schicht für Schicht wohlfühlen
Die wichtigste Regel für Baby Herbst Kleidung lautet: lieber mehrere dünne Schichten als ein zu dicker Overall. So kannst du flexibel reagieren, wenn es mal wärmer oder kälter wird.
Ein Beispiel für ein Herbst-Outfit:
-
1. Schicht (Basisschicht): Body aus Baumwolle oder Wolle-Seide, direkt auf der Haut.
-
2. Schicht (Mittlere Schicht): Pullover oder Jäckchen, am besten aus Naturmaterialien und Hose
-
3. Schicht (Außenschicht): Jacke, Wollfleece oder Walkoverall für draußen.
So bleibt dein Baby warm, ohne dass es schwitzt – egal ob im Kinderwagen, in der Trage oder beim Spielen.
2. Wolle – das perfekte Material für Herbstbabys
Gerade im Herbst ist Wolle für Babys fast unschlagbar. Sie wärmt, ohne zu überhitzen, und passt sich den Temperaturen perfekt an.
Die Vorteile von Wolle im Überblick:
-
🌡️ Temperaturausgleichend: Warm, ohne Hitzestau.
-
💨 Atmungsaktiv: Überschüssige Wärme entweicht nach außen.
-
💧 Feuchtigkeitsregulierend: Bleibt trocken, auch wenn es draußen feucht ist.
Während Baumwolle schnell klamm wird, sorgt Wollkleidung für Babys dafür, dass es kuschelig bleibt.
👉 Bei Jawoll Baby verwenden wir ausschließlich Upcycling-Wolle – alte Pullover werden zu neuer Babykleidung verarbeitet. Das ist nachhaltig, weich und ideal für die Übergangszeit.
3. Mitwachskleidung – wenn Babys schnell wachsen
Kaum passt die neue Hose, schon ist sie wieder zu klein? Dieses Problem kennt jede Familie. Besonders im Herbst, wenn die Tage zwischen warm und kühl wechseln, lohnt es sich, auf Mitwachskleidung für Babys zu setzen.
Unsere Hosen und Pullover haben lange Beinbündchen und lockere Schnitte, die mehrere Größen mitmachen. Das ist nicht nur praktisch, sondern spart auch Geld und Ressourcen.
4. Accessoires für Herbstbabys
Neben der Grundkleidung sind im Herbst auch Accessoires wichtig, die dein Baby warmhalten:
-
🧢 Mütze: Schützt vor Wärmeverlust über den Kopf.
-
🧦 Socken oder Stulpen: Besonders praktisch in der Trage.
-
🧣 Halstuch oder Loop: Wärmt den Hals, ohne zu stören.
-
🛏️ Wolldecke: Für den Kinderwagen oder Kuschelmomente unterwegs.
5. Baby richtig anziehen im Herbst – so erkennst du die richtige Temperatur
Viele Eltern fragen sich: Woran erkenne ich, ob mein Baby warm genug ist?
-
Hände und Füße sind oft kühler – das ist normal.
-
Fühle lieber im Nacken:
-
Warm und trocken = alles gut.
-
Schwitzig = zu warm angezogen.
-
Kühl = eine Schicht mehr anziehen.
-
So bist du auf der sicheren Seite, dass dein Baby weder friert noch überhitzt.
Fazit: Herbstbabys brauchen Wärme und Flexibilität
Mit dem Zwiebelprinzip, Naturmaterialien wie Wolle und den richtigen Accessoires bist du bestens vorbereitet. Dein Baby bleibt warm und geborgen – egal ob im Kinderwagen, in der Trage oder zuhause.
✨ Bei Jawoll Baby findest du nachhaltige Upcycling-Babykleidung aus Wolle, die mitwächst, bequem ist und umweltfreundlich produziert wird.
👉 Entdecke jetzt unsere Mitwachshosen, Pullover und Mützen aus kuscheliger Upcycling-Wolle für Babys im Herbst und mach den Start in die kühle Jahreszeit entspannt und nachhaltig.